Do In & Krebsnachsorge

stimulieren und harmonisieren

Gesundheitsorientiertes Training in der Krebsnachsorge


Nach Therapieabschluß bzw. auch bereits dazwischen (mit Absprache Ihres Arztes) möchte ich Ihnen helfen ein Gesundheitsorientiertes Fitnesskonzept (Training-Wohlbefinden-Leistungsfähigkeit) zu erstellen, sowie Spätfolgen der Therapie entgegenzuwirken um auf Ihre jeweiligen Möglichkeiten und Bedürfnisse einzugehen. Denn Bewegung stärkt die Gesamtkonstitution der Krebserkrankten, verbessert ihre Leistungsfähigkeit und reduziert Nebenwirkungen. Die körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus, steigert das Körperbewusstsein und die Muskelkraft, lindert die typische Müdigkeit (Fotique) und verringert Angstgefühle. Selbst Nebenwirkungen von Operationen oder Systemtherapien können durch maßvolle Bewegung beeinflusst werden.
Image
Image
Image

DO IN


Dehnübungen welche gezielt den Energiefluss in den Meridianen und den Organen stimulieren und harmonisieren können.

Sie können aber auch wirksam in die Dynamik unterschiedlicher Beschwerden eingreifen und diese lindern. In jedem Fall fördert die übende Entspannung Gesundheit und Vitalität, kräftigt den Körper und verbessert die Blutzirkulation.

Weiters öffnen spezielle Dehnübungen bestimmte Körperbereiche. So können sich Blockaden in Muskulatur und Gewebe lösen. Alle Übungen finden unter Einhaltung der eigenen Körpergrenzen statt....
Image