Tai Ji

Gesunde Bewegung und entspannte Meditation

Gesunde Bewegung und entspannte Meditation.


TAI JI ist die konzentrierte Wahrnehmung des eigenen Körpers. Durch TAI JI ist es möglich, eingefahrene, schlechte Körperhaltung zu entdecken, zu korrigieren und sie durch eine bewusst gesündere und natürliche Haltung, Bewegung und Atmung zu ersetzen. TAI JI ist eine chinesische innere Kampfkunst und wird allgemein als die höchste oder ultimative Hand / Faust bzw. Kampfkunst übersetzt.

Es umfasst zahlreiche Aspekte z. B. die Gesundheit, Meditation, Selbstverteidigung und wird in China schon seit vielen Jahren zur Prävention und zur Unterstützung des Heilprozesses verschiedener Krankheiten eingesetzt.
Image
Image
Image

Selbstverteidigung mit Taiji Chuan...


TAI JI ist eine chinesische innere Kampfkunst und verfolgt konkrete Strategien und Taktiken, mit denen ein oder mehrere Gegner überwunden werden können. Ein wesentliches Merkmal ist das Wahrnehmen von gegnerischen Bewegungen, noch bevor diese ausgeführt werden. Dieser Zeitvorteil erlaubt mühelose Kontrollen und eine hohe Flexibilität.

Wer an TAI JI denkt, der hat vermutlich eine Gruppe älterer Menschen vor seinem geistigen Auge, die im Park langsame Bewegungen ausführen. Das aber hinter diesen Bewegungen verschiedene mehr oder weniger komplexe Kampfprinzipien verborgen sind, ist nur wenigen offensichtlich. TAI JI gehört zu den inneren Kampfkünsten Chinas und ist durch weiche und entspannte Bewegungen gekennzeichnet. Diese Bewegungsqualitäten sind die notwendige Grundlage, um gegnerische Bewegungen spüren und eigene Kräfte, ohne Ausholbewegungen, generieren zu können
Image
Image
Image